top of page

Mit welchen Ressourcen bauen wir in Zukunft unsere Städte?

Gebäude Abriss Illustration.png

Gebäude sind Materialspeicher.

In unseren Bestandsgebäuden sind Millionen Tonnen an Baustoffen gebunden. Bei deren Sanierung oder Abriss werden diese Materialien wieder nutzbar. Das Prinzip wird auch Urban Mining genannt, da man vorhandene Rohstoffe direkt aus der Stadt bezieht, anstatt sie irgendwo neu abzubauen.

Ungenutztes Potenzial.

Das Abbruchmaterial wird zwar oft als Füllmaterial verwendet, doch das bedeutet eine Abstufung der Materialqualität - sogenanntes Downcycling. Eine echte Wiederverwertung auf dem gleichen Qualitätsniveau, also Recycling, funktioniert nur bei den wenigsten Materialien. 

Strategien der Kreislaufwirtschaft.

Neben dem klassischen Recycling gibt es noch viele weitere "R-Strategien". Sie können dabei helfen das Potenzial der Rohstoffe, die in unseren Gebäuden steckt, besser zu nutzen. Wir bei Urban Matter setzen uns dafür ein, dass in Zukunft mehr solcher Strategien zum Einsatz kommen. Ich im Bezug auf das Material Glas.

Flachglas in
Daten & Fakten.

Hier ein kleiner Überblick über interessante Zahlen, die zeigen, wie groß das Potenzial einer Kreislaufwirtschaft sein kann - nicht nur ökologisch, sondern auch bezogen auf die wirtschaftlichen Aspekte ist es sinnvoll, die Kreislaufwirtschaft in der Flachglasindustrie voranzutreiben. 

1,67 Mio. Tonnen

jährliches Produktionsvolumen in Deutschland

220.000 Tonnen 

Flachglas-Scherben fallen allein in Deutschland jedes Jahr durch den Austausch von Fenstern & Türen an.

>1550 °C

Bei dieser Temperatur werden Glasscherben zusammen mit den nötigen Grundstoffen in der Floatwanne eingeschmolzen.

+70% 

sind die Preise für Isolierglas und ähnliche Produkte in den letzten 10 Jahren gestiegen.

glasscheibe_urban matter_transparent.png

Reduktion der
CO2-Emissionen

Reuse,
Remanufacturing & Recycling

Unsere Mission.

Unsere Mission ist es, neues Potential aus den im Gebäudebestand vorhandenen Ressourcen zu generieren. Wir treiben gemeinsam mit unseren Partnern den Aufbau eines geschlossenen Materialkreislaufs in der Flachglasindustrie voran. Unser Ziel ist es, Flachglas dauerhaft in einem geschlossenen Kreislauf zu halten. 

bottom of page